Weitere Programmpunkte

Einzigartige Kultur- und Brauchtumserlebnisse stehen im Klagenfurter Advent ganz oben. Die ganze Stadt pulsiert voller hochwertiger Veranstaltungen in tollen Kulissen. Ab spätestens Mitte November vibriert die Innenstadt von Klagenfurt nur so vor Weihnachts-Vibes, vom Lindwurm bis zum Lendhafen, vom Dom bis zum Stadttheater: In den Wochen bis zum 24. Dezember wird die City in Adventstimmung pur getaucht.
☆ Überblick Besondere Advent-Programmpunkte ☆
Samstag, 25. November
- Ab 19.00 Uhr: Krampusumzug Klagenfurt - einer der größten und ältesten Krampusläufe Österreichs erstreckt sich von der Bahnhofstraße bis zum Alten Platz
Freitag, 1. Dezember
- 17.00 Uhr: Weisenblasen vom Stadtpfarrturm mit dem Carinthia Brass Quintett
- 18.00 Uhr: Stiller Advent im Landhaushof mit den besten Chören aus Kärnten und dem Carinthia Brass Quintett
Freitag, 8. Dezember
- 17.00 Uhr: Weisenblasen vom Stadtpfarrturm mit dem Carinthia Brass Quintett
- 18.00 Uhr: Stiller Advent im Landhaushof mit den besten Chören aus Kärnten und dem Carinthia Brass Quintett
Freitag, 15. Dezember
- 17.00 Uhr: Weisenblasen vom Stadtpfarrturm mit dem Carinthia Brass Quintett
- 18.00 Uhr: Stiller Advent im Landhaushof mit den besten Chören aus Kärnten und dem Carinthia Brass Quintett
Samstag, 16. Dezember
- 15.00 Uhr: Stiller Advent im Dom zu Klagenfurt mit den besten Chören aus Kärnten und dem Carinthia Brass Quintett
Sonntag, 17. Dezember
- 18.00 Uhr: Weihnachtskonzert mit Sabine Neibersch - wenn die vielseitige Sängerin Sabine Neibersch und Jazzpianist Karen Asatrian aufeinandertreffen, ist ein Hörgenuss der Extraklasse garantiert. (Kammerlichtspiele Klagenfurt, Adlergasse 1)
Freitag, 22. Dezember
- 17.00 Uhr: Weisenblasen vom Stadtpfarrturm mit dem Carinthia Brass Quintett
Osterwitzgasse: Kummts eina und singts euer Lied
29. November bis 22. Dezember, jeweils Mittwoch bis Freitag, 16.30 bis 19.30 Uhr
Wer selbst gerne singt, sollte die Gelegenheit des "Advent in der Osterwitzgasse" nutzen und gemeinsam mit heimischen Künstlern Lieder anstimmen. Mit dabei sind u.a. Sabine Neibersch, Markus Wutte, Christian Lehner, u.v.m. Alle Einnahmen werden für Licht ins Dunkel gespendet!