20 Jahre Mobile Kinderkrankenpflege
Es ist eine Tätigkeit, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich vor enorme Herausforderungen stellt: Die Pflege und Betreuung von schwerkranken oder beeinträchtigten Kindern. Der gemeinnützige Verein MOKI übernimmt diese Arbeit seit 20 Jahren. Das Team hilft Familien bei der Betreuung der Kinder im eigenen Zuhause. Ziel ist es, Eltern von schwer kranken oder beeinträchtigten Kindern im Alltag und in ihrer gewohnten Umgebung zu unterstützen. Anlässlich des Jubiläums wurde zu einem großen Familienfest im Minimundus eingeladen.
„Das Team von MOKI ermöglicht Pflege zuhause in vertrauter Umgebung. Eine liebevolle Betreuung ist eine Herzensangelegenheit. Mein Dank geht an Sabine Grünberger und dem gesamten MOKI-Team für Ihr Engagement, ihren Mut und ihre Ausdauer bei einer oft nicht einfachen Aufgabe. Für die Zukunft wünsche ich weiterhin viel Kraft und Inspiration bei dieser so wertvollen Arbeit.“
Bürgermeister Christian Scheider
Sabine Grünberger, BA MSc hat MOKI seinerzeit gegründet. Heute umfasst das Team 14 diplomierte Pflegefachkräfte, die neben einer Sozialarbeiterin, die mobile Kinderkrankenpflege in ganz Kärnten abdeckt. Familien werden nicht nur bei der klassischen Pflege, z.B. Hygiene, dem Füttern mit einer Sonde etc. unterstützt, sondern auch bei bürokratischen Hürden oder Physiotherapien. Begleitet werden Kinder bis 25 Jahre. Über viele Jahre entsteht so auch eine enge Bindung zu den Familien und den Kindern. Eine Entlastung der Eltern bzw. der Hauptpflegeverantwortlichen steht dabei im Fokus. Durch MOKI ist eine Vertrauensperson vor Ort, die den Familien kleine Auszeiten ermöglicht.