71. Österreichischer Gemeindetag in Klagenfurt
Bürgermeister Christian Scheider gemeinsam mit Vizekanzler Andreas Babler, Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Johannes Pressl, Kärntner Gemeindebundpräsident Günther Vallant und weiteren politischen Vertretern bei der großen Eröffnung des 71. Österreichischen Gemeindetages in der Landeshauptstadt Klagenfurt. Foto: StadtKommunikation/Zangerle
In den Klagenfurter Messen wurde heute der 71. Österreichische Gemeindetag feierlich eröffnet. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gemeinden, Wirtschaft und Wissenschaft kommen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen von Gemeinden zu diskutieren. Rund 2.000 Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sind zu Gast in Klagenfurt. Das Motto der zweitägigen Veranstaltung lautet: „Nachhaltige Zukunft gemeinsam schaffen“. Auch Vizekanzler Andreas Babler ist Teilnehmer des Gemeindetages. Bürgermeister Christian Scheider präsentierte am heutigen Donnerstag Klagenfurt als Smart-City-Vorreiter.
„Praxisnahe Forschung, wie im Lakeside Park, stärkt regionale Unternehmen, schafft Arbeitsplätze und liefert wertvolle Impulse für die Wirtschaft. Trotz der angespannten finanziellen Lage gilt es, den Blick in die Zukunft zu richten und von der Kommunalmesse Ideen, Innovationen und Lösungen mitzunehmen.“
Bürgermeister Christian Scheider
Aktuelle Schwerpunktthemen der Gemeinden stehen im Fokus des 71. Gemeindetages in den Kärntner Messen. Darunter unter anderem Gemeindefinanzen, Digitalisierung, kritische Infrastruktur, Boden- und Flächenmanagement, Lösungen in der Nahversorgung und Großinfrastrukturprojekte. Auch das seit 1. September geltende Informationsfreiheitsgesetz war ein Schwerpunkt. Im Zuge des Gemeindetages findet die Kommunalmesse statt. 250 Ausstellerinnen und Aussteller aus allen möglichen Themenbereichen, die für Gemeinden relevant sind, sind vertreten.
Heuer fanden erstmals die sogenannten „Platz’l-Gespräche“ statt. Diese sind ein offenes Austauschformat auf Augenhöhe zwischen Gemeindevertretern, Spitzenpolitikern und Fachleuten.
Am Freitag, 3. Oktober, besuchen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker den Gemeindetag.