Abschied von zwei prägenden Pädagoginnen

Die Leiterin der Abteilung Kindergärten und Horte, Mag. Andrea Wakonig und ihre Stellvertreterin und langjährige Leiterin des Kindergarten und Hort „Haus des Kindes“, Ulrike Wehr, gehen in den wohlverdienten Ruhestand.

Stadtrat Mag. Franz Petritz, Magistratsdirektorin Mag. Isabella Jandl und der Leiter der Abteilung Bildung, Mag. Thomas Valent, wünschten der Leiterin der Abteilung Kindergärten und Horte, Mag. Andrea Wakonig und ihrer Stellvertreterin und langjährigen Leiterin des Kindergarten und Hort „Haus des Kindes“, Ulrike Wehr, alles Gute für den Ruhestand. Foto: KK

Andrea Wakonig und Ulrike Wehr kennen die Arbeit in städtischen Kindergärten in allen Facetten. Die beiden beliebten Pädagoginnen haben ihre Tätigkeit in Gruppen begonnen und waren später im Aufbau wichtiger Bereiche und in unterschiedlichen Leiterfunktionen tätig. Ulrike Wehr hat viele Jahre mit großer Leidenschaft den Kindergarten und Hort „Haus des Kindes“ in Waidmannsdorf geleitet und war stellvertretende Leiterin der Abteilung Kindergärten und Horte. Andrea Wakonig hat die „Psychologisch Pädagogische Beratungsstelle“ im Bereich Kindergärten und Horte aufgebaut und jahrelang geleitet, ehe sie ab 2016 für die pädagogische Leitung der Abteilung Kindergärten und Horte verantwortlich war. Wakonig war auch federführend am Aufbau und an der Umsetzung des erfolgreichen KITA-Konzepts in Klagenfurt verantwortlich.

Als langjähriger Referent für Elementarpädagogik dankte Stadtrat Mag. Franz Petritz den beiden „großartigen Persönlichkeiten für ihr Engagement für die Jüngsten in unserer Gesellschaft, das man gar nicht genug schätzen und würdigen kann! Sie haben in ihrem Wirken an sämtlichen Standorten ein perfektes Umfeld geschaffen, in dem sich Kinder wohlfühlen und Eltern sicher sein können, dass ihr Kind in den allerbesten Händen ist“.

Auch Magistratsdirektorin Mag. Isabella Jandl und der Leiter der Abteilung Bildung, Mag. Thomas Valent, wünschten den beiden beliebten und verdienten Pädagoginnen alles Beste für den wohlverdienten Ruhestand.