Beliebte Kindersicherheitsolympiade
Die Kindersicherheitsolympiade ist eine Veranstaltung der Bildungsdirektion Kärnten, des Zivilschutzverbandes und der AUVA, die ganz im Zeichen der Sicherheit und Prävention steht. Im Mittelpunkt der Aktion steht, Kinder schon in jungen Jahren spielerisch und interaktiv für den sicheren Umgang mit diversen Situationen (Sicheres Radfahren, Löschwettbewerbe, Gefahrenstoffe, Erste Hilfe etc.) zu sensibilisieren. Dabei werden den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem wichtige Verhaltensregeln und Sicherheitsmaßnahmen nahgebracht, um sie optimal auf den Alltag vorzubereiten. Praktische Übungen zu Zivil- und Selbstschutzthemen und Spaß sorgen dafür, dass die Kids das erworbene Wissen viel besser im Gedächtnis behalten.
„Klagenfurt ist heute ein Stück sicherer geworden – dank unserer jungen Helden von morgen! Die Kinder zeigen eindrucksvoll, wie wichtig Sicherheitsbewusstsein ist. Mit ihrem Engagement, ihrer Aufmerksamkeit und ihrem Teamgeist sind sie echte Vorbilder. Wir sind unglaublich stolz darauf, wie sie unter Beweis stellen, dass Zusammenhalt, Wissen und Verantwortungsbewusstsein von großer Bedeutung sind.“
Bildungsreferent Vizebürgermeister Ronald Rabitsch
„Es ist entscheidend, dass Kinder schon früh wissen, wie sie im Ernstfall richtig handeln und helfen können. Wer lernt, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch sein gesamtes Umfeld. Ein großes Dankeschön an die kleinen Retterinnen und Retter, die sich mit so viel Einsatz einbringen!“
Stadtrat Mag. Franz Petritz
Rund 250 Kinder aus verschiedenen Klagenfurter Volksschulen waren diesmal dabei. Im Juni findet das Landesfinale in Klagenfurt statt und die Sieger dürfen sich über den Titel „Sicherste Volksschule Kärntens 2025“ freuen.