Besuch aus der Partnerstadt Dessau-Roßlau im Rathaus
Der Anlass für den Besuch war ein ganz besonderer: Mario Cordes zeigte im Rahmen eines 14-tägigen Klagenfurt-Urlaubes großes Interesse am alten Goldenen Buch der Landeshauptstadt Klagenfurt. Darin hatte sich bereits sein Vater, der ehemalige Gemeinderat Heinz Cordes, im November 1979 – im Rahmen der „Dessauer Tage“ in Klagenfurt – während einer Delegationsreise verewigt. Der damalige städtepartnerschaftliche Austausch beinhaltete Filmtage, Ausstellungen und Vorträge über Dessauer Kunst, kommunale Herausforderungen der Stadt Dessau und den städtebaulichen Entwicklungen.
Mit im Gepäck hatte Mario Cordes wertvolles historisches Material: alte Fotografien, die Originaleinladungen sowie das Programm aus jener Zeit mit vielen Erinnerungen an die enge Verbindung seines Vaters mit Klagenfurt. Der heute über 80-jährige Vater kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst reisen. Daher überbrachte der Sohn gemeinsam mit seiner Gattin herzliche Grüße aus dem heutigen Dessau-Roßlau und nahm den Eintrag seines Vaters im Goldenen Buch noch einmal persönlich in Augenschein. Die Familie des ehemaligen Gemeinderates nahm dafür eine 826 Kilometer lange Anreise auf sich.
Die Städtepartnerschaft zwischen Klagenfurt und Dessau-Roßlau besteht seit 1970. Der Besuch des Vaters im Jahr 1979 war eine der ersten Begegnungen dieser Partnerschaft und eine ganz besondere: Vor der politischen Wende war es in der damaligen DDR noch nicht selbstverständlich, frei zu reisen. Eine solche Delegationsreise war damals ein Privileg und eher eine Ausnahme.
„Genau solche Besuche und diese persönliche Verbundenheit lassen echte Freundschaften entstehen. Wir freuen uns sehr, dass 40 Jahre nach dem Besuch des Vaters nun auch die nächste Generation nach Klagenfurt kommt, um sich unsere Stadt anzusehen. Dieser Besuch zeigt, wie wertvoll es ist, sich innerhalb der EU frei und ohne Grenzen bewegen zu können – und wie sehr Städtepartnerschaften zur Begegnung von Menschen und zur Stärkung der europäischen Werte beitragen.“
Bürgermeister Christian Scheider
„Städtepartnerschaften leben von einem aktiven Austausch. Nur wenn sie mit Leben erfüllt werden, machen sie Sinn. Wir freuen uns sehr, dass Klagenfurt so nachhaltige Eindrücke hinterlassen hat, dass auch nach 40 Jahren die nächste Generation Interesse hat, unsere wunderschöne Stadt zu besuchen.“
Vizebürgermeister Patrick Jonke, zuständig für Europäische Angelegenheiten