Dank und Anerkennung für Traditionsgasthaus

Das Gasthaus Pirker in der Waltendorfer Straße 129 feierte am Samstag sein 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Bürgermeister Christian Scheider und verlieh dem Traditionsgasthaus die Dank- und Anerkennungsurkunde und überreichte den Gläsernen Lindwurm.

Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Patrick Jonke und Gemeinderat Wolfgang Germ gratulierten Helga und Josef Preduschnigg zur Verleihung der Dank- und Anerkennungsurkunde anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums vom Gasthaus Pirker. Foto: StadtKommunikation/Hude

Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Patrick Jonke und Gemeinderat Wolfgang Germ gratulierten Helga und Josef Preduschnigg zur Verleihung der Dank- und Anerkennungsurkunde anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums vom Gasthaus Pirker. Foto: StadtKommunikation/Hude

Heute fand im Zuge der Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums die Verleihung der Dank- und Anerkennungsurkunde der Landeshauptstadt an das Gasthaus Pirker statt. Das Gasthaus kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte auf dem Gebiet der Gasthauskultur zurückblicken. Seit 2005 werden immer wieder die beliebten Maibaum- und Sonnwendfeiern veranstaltet. Das Gasthaus Pirker ist außerdem für seinen Backhendlschmaus und die sommerlichen Grillabende bekannt.

„Seit Jahrzehnten komme ich, wie viele andere Klagenfurterinnen und Klagenfurter, immer wieder gerne für ein gutbürgerliches Essen und einen gemütlichen Abend ins Gasthaus Pirker. Hier wird man nicht nur erstklassig verköstigt, sondern man bekommt ein familiäres Ambiente und wird herzlichst aufgenommen. Ich gratuliere herzlichst zum 50-Jahr-Jubiläum.“
Bürgermeister Christian Scheider

Rund 240 Jahre lässt sich der Bauernhof vulgo Pirker mit den Besitzern Josef und Helga Preduschniggg urkundlich zurückverfolgen. Der bestehende Pferdestall wurde 1973 zu einem Gasthaus umgebaut, das am 19. März 1975 von Josef Preduschnigg, als jüngster Konzessionsinhaber, eröffnet wurde. 1982 wurde das Gasthaus um einen großen Saal für ca. 80 Personen erweitert. Zeitgleich entstand ein weiteres Stüberl, das sogenannte „Sodek Stüberl“. Auch heute noch kann man dort einige Holzschnitte vom bekannten Kärntner Holzschnitt-Künstler Rudolf Sodek hängen sehen. Zwischen 1990 und 1996 wurde der bestehende Sitzgarten vergrößert und teilweise überdacht sowie der Eingangstrakt erneuert. 2008 erfolgte die Errichtung eines Zusatzgebäudes mit Mietwohnungen.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Traditionsgasthauses Pirker verlieh Bürgermeister Christian Scheider in Würdigung und Anerkennung seiner Leistungen die Dank- und Anerkennungsurkunde der Landeshauptstadt und überreichte den Gläsernen Lindwurm.