Dialogwoche Alkohol vom 5. bis 11. Mai
Über 1.900 Einzel- und Paartherapiegespräche führt das Team der städtischen Alkoholberatung mit Klientinnen und Klienten bzw. deren Angehörigen jährlich. Derzeit sind rund 270 Menschen in regelmäßiger Beratung. Rund 5 Prozent der Bevölkerung ist abhängig von Alkohol, weitere 5 Prozent haben einen kritischen Alkoholkonsum. Alkoholsucht zählt zu den schwierigsten Suchterkrankungen, da zum einen der Alkohol legal erhältlich ist und zum anderen ist es in unserer Gesellschaft üblich, Alkohol zu konsumieren. Wenn der Konsum aber über das normale Maß hinaus geht, wird es problematisch. In der Dialogwoche Alkohol, die österreichweit vom 5. bis 11. Mai stattfindet, wird vermehrt Aufklärungs- und Bewusstseinsarbeit geleistet. Das Motto heuer lautet: „Weniger Alkohol – mehr vom Leben“
Die städtische Alkoholberatungsstelle lädt daher am 7. Mai zum Tag der offenen Tür ein. Von 9 bis 12 Uhr steht das Team in der Kumpfgasse 20 für Fragen und Informationen zur Verfügung. Ziel ist es, die Angebote zu präsentieren und über die verschiedenen Phasen der Erkrankung aufzuklären. Eine frühzeitige Beratung kann präventiv in sehr vielen Fällen ein Abrutschen in die Abhängigkeit verhindern.
„Der Tag der offenen Tür im Rahmen der österreichischen Dialogwoche Alkohol ist eine wichtige Gelegenheit, um das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu stärken. Ich danke dem Team der Klagenfurter Alkoholberatung für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre wertvolle Arbeit für die Gesundheit der Menschen in unserer Region."
Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz
Ursachen für eine Alkoholabhängigkeit gibt es viele: Auslöser können Stress, Leistungsdruck, Belastung im Beruf oder in der Familie, Depressionen, Ängste etc. sein. Seit der Corona-Pandemie ist die Einsamkeit ebenfalls ein großer Faktor geworden.
1986 wurde in Klagenfurt die Beratungsstelle des Magistrates eingerichtet. Das Angebot und die Therapien wurden seit her stetig erweitert. Seit 1992 ist die Beratungsstelle in der Kumpfgasse 20 ansässig. Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch auch anonym möglich! Angeboten werden Einzel- und Gruppentherapien, auch Angehörige erhalten Hilfe und Unterstützung. Weitere Infos per Mail unter alkoholberatung@klagenfurt.at
Allgemeine Infos auch unter www.diaglogwoche-alkohol.at