Erfolgreiche Klagenfurter Spieletage

Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen – die Klagenfurter Spieletage waren ein voller Erfolg: Rund 700 Kinder und Jugendliche waren mit dabei und haben die neuestens Spieletrends auf Herz und Nieren getestet. Die Teilnehmerzahl war heuer so hoch wie noch nie!

Familienreferentin DIin Constance Mochar zu Besuch bei den Klagenfurter Spieletagen. Foto: SK

Familienreferentin DIin Constance Mochar zu Besuch bei den Klagenfurter Spieletagen. Foto: SK

Die Klagenfurter Spieletage 2025 haben nicht nur Spieleherzen höherschlagen lassen, sondern auch ein beeindruckendes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Bildung gesetzt. Rund 700 Jugendliche und Kinder nahmen an diesem bunten Event teil – ein Rekord, der die enorme Begeisterung unter den Klagenfurter Schulen, insbesondere Volksschulen und Mittelschulen, widerspiegelt.

„Als ´familien- und kinderfreundliche Gemeinde´ unterstreicht Klagenfurt mit diesem Angebot einmal mehr, wie wichtig kindgerechte Freizeitgestaltung für das soziale Miteinander ist."
Familienreferentin Stadträtin DIin Constance Mochar

Die Rückmeldungen von Kindern und Lehrpersonen waren sehr positiv: Lachen, Staunen und Spielfreude im Gemeindezentrum St. Ruprecht – ein echtes Highlight für alle Beteiligten! Mit den beiden Sponsoren Kelag und BKS konnte die Veranstaltung, organisiert vom Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen, in bewährter Form stattfinden. Vor Ort wurden die Spieletage mit dem zuverlässigen Kooperationspartner Funtastico und dem Spielkreis Ebental durchgeführt. Über 600 Spiele wurden zur Verfügung gestellt, die Kinder und Jugendlichen konnten unter fachkundiger Anleitung alles ausprobieren.