Erfolgreiche Lange Nacht der Museen

Ein Abend, alle Museen und Galerien waren geöffnet – längst ist die österreichweite Veranstaltung zu einem beliebten Fixpunkt Anfang Oktober geworden. Auch die Klagenfurter Kultureinrichtungen waren gestern bei der „Langen Nacht der Museen“ bestens besucht.

v.l.: Jürgen Gachowetz (Organisator LNdM-Kärnten), Karin Bernhard (ORF Landesdirektorin Kärnten), Bürgermeister Christian Scheider, Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Gaby Schaunig, Herbert Gaggl (Bürgermeister Moosburg) und HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch (Direktor Landesmuseum Kärnten) bei der Eröffnung der Langen Nacht der Museen in Klagenfurt.  Foto: StadtKommunikation/Hude

v.l.: Jürgen Gachowetz (Organisator LNdM-Kärnten), Karin Bernhard (ORF Landesdirektorin Kärnten), Bürgermeister Christian Scheider, Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Gaby Schaunig, Herbert Gaggl (Bürgermeister Moosburg) und HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch (Direktor Landesmuseum Kärnten) bei der Eröffnung der Langen Nacht der Museen in Klagenfurt. Foto: StadtKommunikation/Hude

Gestern, Samstagabend, wurde wieder zum österreichweiten Kulturhighlight eingeladen. Bis Mitternacht öffneten zahlreiche Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen und boten ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Die städtischen Kultureinrichtungen von der Stadtgalerie, Alpen-Adria-Galerie bis hin zum Musil- oder Schulmuseum waren geöffnet und bestens besucht.

„Die Lange Nacht der Museen zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig unsere Kulturszene in Klagenfurt ist. Sie verbindet Generationen, öffnet Türen zu neuen Perspektiven und macht unsere Stadt für eine Nacht zum beliebten Treffpunkt der Kunst und Kultur."
Bürgermeister Christian Scheider

Egal ob jung, alt, groß oder klein – die „Lange Nacht der Museen“ lädt jedes Jahr zum Entdecken, Staunen und Erleben ein.