Feierliche Fahrzeugsegnung bei der FF Wölfnitz

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wölfnitz fand heute, Sonntagvormittag, auch eine feierliche Fahrzeug- und Pumpensegnung statt.

Vlnr.: Constanze Mochar, Christian Scheider, die beiden Farhzeugpatinen Sieglinde Hafner und Anneliese Albaner, Kommandant Alexander Schabernig, Sandra Wassermann

Die Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz hat ein neues Löschfahrzeug erhalten, das feierlich im Rahmen einer Feldmesse gesegnet wurde. Anschließend wurde die Feier mit einem Frühschoppen, einer Geräteschau und Schauübungen der Jugendfeuerwehr fortgesetzt. Ein buntes Kinderprogramm sorgte zudem für Unterhaltung bei den kleinen Besuchern.
Das neue Löschfahrzeug, das mit einer hochmodernen Pumpe ausgestattet ist, verfügt über eine Leistungsfähigkeit von 1500 l/min. Es wird sowohl für die Brandbekämpfung als auch für Umwelteinsätze (Keller auspumpen etc.) genutzt. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf rund 240.000 Euro.

„Trotz der angespannten budgetären Situation ist es uns gelungen, der Freiwilligen Feuerwehr Wölfnitz ein neues Löschfahrzeug sowie eine Pumpe zur Verfügung zu stellen. Das kommt wiederum der Bevölkerung zu Gute, die sich in der Landeshauptstadt dank der gut funktionieren Zusammenarbeit von Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren sicher fühlen kann. Ich bedanke mich bei allen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz“, sagt Feuerwehrreferent Bürgermeister Christian Scheider im Rahmen der Segnung.

Kommandant OBI Alexander Schabernig zeigte sich für diese wichtige Unterstützung seitens der Stadt dankbar. „Wir haben das neue Löschfahrzeug im Frühling erhalten, haben uns gut eingearbeitet und sind froh, mit einer modernen Gerätschaft zur Sicherheit und für den Schutz der Menschen im Einsatz stehen zu können.“

Bildtext: Feierliche Fahrzeigsegnung bei der FF Wölfnitz mit (v.l.) Stadträtin DI Constanze Mochar, Bürgermeister Christian Scheider, den beiden Farhzeugpatinen Sieglinde Hafner und Anneliese Albaner, Kommandant OBI Alexander Schabernig und Stadträtin Sandra Wassermann, BA