Gesund Leben Messe mit Familien-, Brauchtums- und Fitnessmesse eröffnet

Ab heute bis Sonntag, 14. bis 16. November, laden die Kärntner Messen zur Gesund Leben Messe mit Familien-, Brauchtumsmesse, Spirit &Energetik LIVE sowie der Fitness & Sport Messe ein.

Bildtext: Bürgermeister Christian Scheider feierte mit dem Geschäftsführer der Kärntner Messen Mag. Dr. Bernhard Erler und Messepräsident DI Harald Kogler sowie mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Gaby Schaunig die Eröffnung der Gesund Leben Messe mit Familien-, Brauchtums- und Fitnessmesse. Foto: StadtKommunikation / Zangerle

Bildtext: Bürgermeister Christian Scheider feierte mit dem Geschäftsführer der Kärntner Messen Mag. Dr. Bernhard Erler und Messepräsident DI Harald Kogler sowie mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Gaby Schaunig die Eröffnung der Gesund Leben Messe mit Familien-, Brauchtums- und Fitnessmesse. Foto: StadtKommunikation / Zangerle

Freitagvormittag, 14. November, ist die Gesund Leben Messe offiziell eröffnet worden. Unter dem Motto „Leben spüren – Gesundheit erleben“ können sich die Besucherinnen und Besucher aller Generationen auf ein vielfältiges Programm freuen. Dieses Wochenende besticht durch Gesundheit, Genuss, Sport und gelebter Tradition.

„Das Messegelände verwandelt sich ab heute erneut in ein Zentrum des Wohlbefindens – ein Wochenende, das Familie, Genuss, Sport und gelebte Tradition auf einzigartige Weise miteinander vereint. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern sowie allen Ausstellerinnen und Austellern und Mitwirkenden ein faszinierendes und erfolgreiches Messewochenende“
Bürgermeister Christian Scheider

Im Zuge der Messe findet auch heuer wieder die beliebten Castingshows „Kärntens Stimme“ und „Kärnten sucht das Kindertalent“ statt. Egal ob mit Gesangseinlagen, Tanzperformances oder kreativen Bühnenmomenten, jedes Talent ist herzlichst willkommen und kann das Publikum begeistern. Fans der Rotjacken des EC KAC können sich auf eine exklusive Autogrammstunde am Samstag um 12:30 Uhr freuen.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Messe wird der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Alpin 1 direkt am Alpen-Adria Platz landen. An allen drei Veranstaltungstagen können die Besucherinnen und Besucher die beeindruckende Technik des Rettungshubschraubers aus nächster Nähe anschauen und die Piloten sogar persönlich treffen.

335 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von 25.000 Quadratmetern ihr Angebot. Rund 24.000 Besucherinnen und Besucher lassen sich Jahr für Jahr von der Vielfalt der Messe inspirieren.