Grünes Licht für neues Hallenbad

In der am Mittwoch stattgefundenen Sondersitzung stimmte der Klagenfurter Gemeinderat mehrheitlich für die Freigabe der 43,1 Millionen Euro, die an die Stadtwerke für den Bau des neuen Hallenbads am Südring überwiesen werden.

Am Mittwoch stimmte der Gemeinderat in einer Sondersitzung mehrheitlich für die Überweisung des Hallenbadkredits an die Stadtwerke.

Am Mittwoch stimmte der Gemeinderat in einer Sondersitzung mehrheitlich für die Überweisung des Hallenbadkredits an die Stadtwerke. Foto: SK

Die über 20 Jahre dauernde Diskussion über ein neues Hallenbad in der Landeshauptstadt hat ein Ende gefunden. Das "Alpen-Adria-Sportbad" wird am Südring nahe dem Wörthersee Stadion gebaut. Der Spatenstich könnte bereits am 12. Oktober 2025 erfolgen. Den Grundstein dafür legte der mehrheitliche Beschluss des Gemeinderates in der Sondersitzung am Mittwoch, 17. September 2025.

Für die Überweisung des Hallenbadkredites von rund 43,1 Millionen Euro an die Stadtwerke zum Bau des neuen Hallenbades stimmten Bürgermeisterpartei FSP, die SPÖ und die FPÖ. Dagegen waren die ÖVP, Neos und Grüne. Ebenso beschlossen wurde damit eine Abgangsdeckelung von jährlichen 800.000 Euro.

In der Gemeinderatssitzung standen Wirtschaftsprüfer Dr. Dr. Ulrich Kraßnig und Rechtsanwalt Dr. Martin Wiedenbauer den Mandataren für Auskünfte zur Verfügung.

⇒ Weitere Informationen zum Hallenbadprojekt findet man auch im Bereich Stadtentwicklung.