Herzliche Glückwünsche zum 100er

Die Klagenfurterin Herta Schlögelhofer feierte im August ihren 100. Geburtstag. Nach überstandener Lungenentzündung freute sie sich sehr über die nachträglichen Glückwünsche von Bürgermeister Christian Scheider.

Herta Schlögelhofer freute sich sehr über den persönlichen Besuch des Bürgermeisters.  Foto: SK / Glinik

Herta Schlögelhofer freute sich sehr über den persönlichen Besuch des Bürgermeisters. Foto: SK / Glinik

Zu einem etwas verspäteten Geburtstagsbesuch kam Bürgermeister Christian Scheider in den Stadtteil Welzenegg. Herta Schlögelhofer hatte ihren 100. Geburtstag eigentlich schon am 24. August, eine Lungenentzündung hat die Jubilarin aber kurzzeitig außer Gefecht gesetzt. Um so mehr freute sie sich im Kreise ihrer Familie über die nachträglichen Glückwünsche des Stadtoberhauptes.

Schlögelhofer war als junge Frau beim britischen Roten Kreuz tätig, nach dem Krieg arbeitete sie im Büro einer Baufirma. Nach der Geburt ihrer zwei Kinder war sie für das österreichische Rote Kreuz, die Montanindustrie und die Propangas AG tätig. Sie war verheiratet mit Max Schlögelhofer, hat drei Enkerl und drei Urenkerl. Erst seit vier Monaten lebt sie in einem Pflegeheim in Klagenfurt.

Im Gespräch mit Bürgermeister Christian Scheider erzählte sie u.a. von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Tierheim, welche sie 40 Jahre lang ausführte.

„Der Besuch bei Frau Schlögelhofer war mir eine ganz besondere Freude. Selten ist jemand mit 100 Jahren noch so humorvoll und geistig fit."
Bürgermeister Christian Scheider

Herta Schlögelhofer ist auch am tagespolitischen Geschehen nach wie vor interessiert. So sprach sie mit dem Bürgermeister über das Hallenbad und erzählte, dass sie 30 Jahre lang jeden Dienstag mit einer Kneipp-Gruppe im Hallenbad war. „Das zeigt natürlich einmal mehr wie wichtig der Beschluss für den Bau im Gemeinderat war“, weiß Scheider. Schlögelhofer war und ist begeisterte Klagenfurterin, der Besuch des Benediktinermarktes war für sie jede Woche ein Pflichttermin, die Arbeit im Tierheim hat ihr besonders viel bedeutet.

Dass sie heute noch so agil ist, führt sie auf ihr regelmäßiges Gedächtnistraining zurück, u.a. besuchte sie mit 85 Jahren noch Englisch- und Computerkurse.