Kammerchor-Präsident Günter Magerle erhält Goldene Medaille

Günter Magerle war langjähriger Obmann des Kammerchor Klagenfurt. Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde er mit der Goldenen Medaille der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Magerle ist seit über 65 Jahren tief mit dem Chorgesang und der Musik verbunden, war Mitglied vieler Gesangsgruppen und im Bereich der Jugendförderung aktiv.

 

Stadträtin DI Constance Mochar, GR Mag. Manfred Jantscher, Bürgermeister Christian Scheider, GR Michael Gussnig, Stadträtin Sandra Wassermann, BA und Stadtrat Mag. Franz Petritz gratulierten Günter Magerle zum 80. Geburtstag. Er erhielt außerdem die Goldene Medaille und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein.  Foto: SK / Zangerle

Stadträtin DI Constance Mochar, GR Mag. Manfred Jantscher, Bürgermeister Christian Scheider, GR Michael Gussnig, Stadträtin Sandra Wassermann, BA und Stadtrat Mag. Franz Petritz gratulierten Günter Magerle zum 80. Geburtstag. Er erhielt außerdem die Goldene Medaille und trug sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Foto: SK / Zangerle

Am Beginn stand eine klassische Gesangsausbildung am Konservatorium, ehe Günter Magerle 1976 Obmann des Singkreises Klagenfurt-Seltenheim wurde. Die Musik bzw. der Gesang begleiten nun mehr seit über 65 Jahre sein Leben.

Im Jahr 1985 erfolgte die Gründung des Singkreises Klagenfurt-Wörthersee, welcher später zum heute bekannten Kammerchor-Klagenfurt-Wörthersee umbenannt wurde. Bis 2013 stand Magerle dem Chor als Obmann vor, heute fungiert er als Präsident des Vereins. Zu seinem 80. Geburtstag wurde er von Bürgermeister Christian Scheider ins Rathaus eingeladen und mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet.

„Es ist mir eine große Freude in Würdigung und Anerkennung Ihrer besonderen Leistungen um das Ansehen der Stadt im kulturellen Bereich die Goldene Medaille der Stadt Klagenfurt zu verleihen."
Bürgermeister Christian Scheider 

Magerle gründete außerdem das Quartett Wörthersee und war viele Jahre im Kärntner Sängerbund, insbesondere im Bereich der Jugendförderung, aktiv. Er wirkte in Chören und Kleingruppen als Tenor-Solist mit, ist außerdem auf zahlreichen Schallplatten-, CD- sowie Rundfunkaufnahmen zu hören.

Auch Mitglieder des Stadt- und Gemeinderates waren gekommen, um Günter Magerle die Ehre zu erweisen. Sichtlich gerührt und überrascht war der Jubilar über den Auftritt seiner Kammerchor-Kollegen bei seiner Ehrung. Magerle bedankte sich herzlich bei der Stadt für die hohe Auszeichnung und versprach „seinen“ Kammerchor noch so lange wie möglich mit seiner Stimme zu unterstützen.

Wie es sich gehört, sang Magerle am Schluss noch selbst ein Solo und gab das Lied „Geht a Weg über Ran“ von Franz Stimpfl zum Besten.