Klagenfurts Christkindlmarkt hat die Tore geöffnet
Endlich leuchtet er – einer der wohl schönsten Christbäume, welcher je auf dem Neuen Platz gestanden ist. Der diesjährige Klagenfurter Christkindlmarkt wurde offiziell von Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider gemeinsam mit den Vizebürgermeistern Ronald Rabitsch und Patrick Jonke, den Stadträten Mag. Franz Petritz, Sandra Wassermann, BA, DI Constance Mochar und Julian Geier sowie zahlreichen Gemeinderäten eröffnet.
„Es ist eine Freude, unseren einzigartigen Christkindlmarkt im Zentrum der Stadt zu eröffnen. Ins Auge sticht heuer unser wunderschöner Christbaum aus St. Ruprecht – ein Prachtexemplar. Mir persönlich ist es wichtig, die weihnachtliche Tradition und das Brauchtum für weiterfolgende Generationen aufrecht zu erhalten. Ich lade Sie alle herzlich dazu ein, den zauberhaften Weihnachtsflair selbst zu erleben und unseren Markt zu besuchen.“
Marktreferent Bürgermeister Christian Scheider
Zur Eröffnung kam mit Bürgermeisterin Laura Giorgi und Tourismus-Stadtrat Massimo Brini aus Lignano sowie Städtepartnerschaftsreferent Luca Cagliari aus Gorizia auch offizieller Besuch aus Klagenfurts Partnerstädten. Alljährlich zieht der Christkindlmarkt hunderttausende Gäste aus Kärnten, aus ganz Österreich, aber auch aus den Nachbarländern in die Landeshauptstadt. Das Angebot ist vielfältig: von der handgeschnitzten Krippenfigur bis zur kunstvollen Christbaumkugel, vom würzigen Glühwein bis zur g’schmackigen Bratwurst und von der Wichtelwerkstatt bis zur Livemusik auf der Christkindlbühne ist alles vorhanden.
Der Christkindlmarkt hat bis 23. Dezember täglich von 10 bis 19 Uhr (Gastronomie bis 23 Uhr) sowie am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Von 27. bis 31. Dezember verwandelt sich der Christkindlmarkt in den Silvestermarkt, wo es jede Menge Glücksbringer und viele weitere Utensilien, die es für einen gelungenen Jahreswechsel braucht, zu kaufen gibt.
Im Hinblick auf die Koralmbahn, die ab 14. Dezember Gäste in nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt bringt, wird mit einer deutlich steigenden Besucherzahl bei Christkindl- und Silvestermarkt gerechnet. Das Angebot des vorweihnachtlichen Klagenfurts wird überregional beworben.

