Kunstschenkung an die Sammlung der Stadtgalerie

Die Kärntner Künstlerin Hella Buchner-Kopper hat der Stadtgalerie Klagenfurt 21 Kunstwerke aus dem Zyklus "Kärntner Frauen Portraits" überlassen.

Die Künstlerin Hella Buchner-Kopper mit Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz und Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits bei der Übergabe der Kunstschenkung in der Stadtgalerie. Foto: StadtKommunikation / Wedenig

Die Kunstsammlung der Stadtgalerie Klagenfurt ist um einen besonderen Schatz reicher: Die in Krumpendorf geborene Künstlerin Hella Buchner-Kopper übergibt Kulturstadtrat Mag. Franz Petritz und Kulturabteilungsleiter
Mag. Alexander Gerdanovits den aus 21 Collagen bestehenden Werkzyklus „Kärntner Frauen Portraits“. Die Serie ist im Jahr 2012 entstanden und war erstmals von November 2012 bis Februar 2013 in der Galerie de la Tour in Klagenfurt ausgestellt.

Portraitiert werden in den Collagen u.a. die Heilige Hemma von Gurk, Ottilie von Herbert, Kiki Kogelnik, Bertha Kupelwieder, Grete Bittner, Maria Stromberger u.a.

„Eine wunderschöne Werkserie die sich ausgezeichnet in die Sammlung der Stadtgalerie einfügt und die Verbundenheit von Hella Buchner-Kopper mit ihrer Heimat unterstreicht.“
Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturreferent

Hella Buchner-Kopper wurde 1950 in Krumpendorf geboren. Sie studierte am Mozarteum Salzburg, arbeitete später als Ausstattungsassistentin ihres Mannes, des Bühnenbildners Wolfgang Buchner, am Theater in Ulm, später in Augsburg, wo sie bis heute lebt. Selbst erhielt sie zahlreiche Aufträge für Buchillustrationen, Wandgestaltungen etc.

Ausstellungen ihrer Masken und/oder Collagen gab es u.a. in Augsburg, Würzburg, Wien, Villach und Klagenfurt.

In den städtischen Galerien war Hella Buchner-Kopper mit einigen ihrer „Masken“ (Alpen-Adria-Galerie) und Brecht-Collagen (Musilmuseum) vertreten.