Landeshauptstadt gratuliert zu 70 Jahren Kärntner Abwehrkämpferbund
Der Kärntner Abwehrkämpferbund feierte mit einem Jubiläumsfestakt in der Schleppe Eventhalle das 70-jährige Bestehen. In seiner Festrede hob Landesobmann Hanspeter Traar die Bedeutung von 70 Jahre Abwehrkämpferbund für Land und Leute hervor. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgten der Musikverein Haimburg sowie der MGV Scholle Haimburg, unterstützt von den Klagenfurter Fahnenschwingern. Eigens für das Jubiläum wurde die Festschrift „70 Jahre Kärntner Abwehrkämpferbund“ aufgelegt.
„Der Kärntner Abwehrkämpferbund hat über viele Jahrzehnte hinweg Werte wie Kameradschaft, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein gelebt und weitergetragen. Unsere Stadt wächst durch das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger, durch Geduld, Respekt und den Willen, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Vereine wie der Kärntner Abwehrkämpferbund tragen dazu bei, das soziale Gefüge zu stärken, Menschen miteinander zu verbinden und Heimat zu gestalten."
Bürgermeister Christian Scheider
Das Stadtoberhaupt überreichte als Zeichen der Würdigung und Anerkennung der sieben Jahrzehnte dauernden Tätigkeit des Kärntner Abwehrkämpferbundes den Gläsernen Lindwurm.
Der Kärntner Abwehrkämpferbund wurde am 8. Oktober 1955 in Klagenfurt von Rechtsanwalt Dr. Hans Pichs gegründet. Zu den Mitgliedern zählten anfangs nur aktive Abwehrkämpfer. Später traten auch deren Töchter und
Söhne dem Verein bei und erst in weiterer Folge Personen, welche die gleichen Ziele verfolgten. Der Kärntner Abwehrkämpferbund verfügt über mehr als 50 Ortsgruppen, die sich der Traditionspflege sowie der Erhaltung der kulturellen Identität und des Landesbewusstseins verschrieben haben. Unter dem Motto „Kärnten zuerst!“ hält der Abwehrkämpferbund das Gedenken an den Abwehrkampf und die Volksabstimmung hoch.