Maria Lassnig Atelier eröffnet
Nach der Eröffnung des Ingeborg-Bachmann-Hauses in der Henselstraße im vergangenen Juni ist Klagenfurt nun um einen weiteren kunstgeschichtlich bedeutenden Ort reicher: Das Maria Lassnig Atelier in der Klagenfurter Klostergasse, in dem die österreichische Malerin nach ihrem Studium wichtige Schaffensjahre verbracht hat, wurde adaptiert und ist nun öffentlich zugänglich. Die Neugestaltung des Ateliers erlaubt nicht nur Einblicke in die Arbeitssituation der international anerkannten Künstlerin, sondern bietet mithilfe modernster Technik anschaulich aufbereitete Informationen zu Leben und Werk Maria Lassnigs.
Das 130 Quadratmeter große Atelier wurde von Stadt und Land angemietet um es u.a. im Rahmen von Veranstaltungen, Ausstellungen und Symposien für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Gesamtkosten von 90.000 Euro teilen sich Stadt Klagenfurt, Land Kärnten und der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee. Stadt und Land teilen sich außerdem die Miet- und Personalkosten für den laufenden Betrieb des Ateliers. Das Ausstellungskonzept wurde auf Initiative der Maria Lassnig Privatstiftung von Natalie Lettner und Christian Sturminger erarbeitet.
Für die Eigentümerin des Gebäudes in der Klostergasse, Dr. Maria Nicolini, ist mit dem gestrigen Tag ein langjähriger Wunsch in Erfüllung gegangen. Die engagierte Kunstkennerin und -liebhaberin hat das Atelierhaus vor dem bereits drohenden Abriss bewahrt, restauriert und ausgebaut. In Zusammenarbeit mit Stadt, Land, dem TVB und der Maria Lassnig Privatstiftung konnte dieser wichtige Ort der Kulturlandschaft für die Nachwelt erhalten werden.
„Dieser Ort ist mehr als nur ein historisches Gebäude“, sagt Bürgermeister Christian Scheider bei der Eröffnungsfeier des Maria Lassnig Ateliers im Wappensaal des Landhauses. „Er ist eine Quelle der Inspiration, ein Zeugnis für mutiges künstlerisches Denken in den schweren Nachkriegsjahren und damit ein wichtiger Bestandteil unserer Klagenfurter und Kärntner Kunstgeschichte. Dank der großartigen Initiative von Dr. Maria Nicolini, die ohne öffentliche Förderung viel Zeit und Geld investierte, konnte dieses Erbe erhalten bleiben und das Haus vor dem Abbruch gerettet werden. Mit der Neugestaltung des Ateliers öffnen wir nun eine Tür zu Lassnigs Arbeitswelt. Das Atelier ist ein Museum, das Einblicke in die Klagenfurter Jahre der Künstlerin, in die Entstehung ihrer ersten, richtungsweisenden Werke und in die enge Verzahnung von Leben und Kunst gibt.“
Bürgermeister Christian Scheider
"Es freut mich besonders, dass es gelungen ist, in finanziell schwierigen Zeiten mit wichtigen Partnern gemeinsam etwas Nachhaltiges für die Kulturlandschaft der Stadt zu schaffen und die starken Töchter der Stadt mit dem Erhalt ihrer Lebens- und Schaffensstätten zu manifestieren. Bereits nach einer öffentlichen Lesung im Atelier im Jahr 2024 hat sich an der Besucherzahl gezeigt, wie groß das Interesse der Öffentlichkeit an dem wichtigen Schaffensort Maria Lassnigs ist".
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz
Öffnungszeiten des Maria Lassnig Ateliers in der Klostergasse 1
ab 12. September 2025: Do und Fr 10-16 Uhr, Sa 10-14 Uhr.