Neuer Honorarkonsul und Orden für Kulturamtsleiter

Großer Tag im rumänischen Honorarkonsulat in Klagenfurt. Als neuer Honorarkonsul Rumäniens in Klagenfurt wurde DI Klaus Einfalt feierlich angelobt. Klagenfurts Kulturabteilungsleiter, Mag. Alexander Gerdanovits, wurde auf Vorschlag des ehemaligen rumänischen Staatspräsidenten Klaus-Werner Iohannis der Orden für kulturelle Verdienste verliehen.

Herzliche Gratulation für Mag. Alexander Gerdanovits von (v.r.) Kulturstadtrat Mag. Franz Petritz, Honorarkonsul DI Klaus Einfalt, Andrea Amza-Andras (Geschäftsträgerin der rumänischen Botschaft), MMag. Brigitte Winkler-Komar (Kulturabteilungsleiterin Land Kärnten) und Wirtschaftskammerdirektor MMag. Meinrad Höfferer. Foto: KK

Das rumänische Konsulat in Klagenfurt ist eine Außenstelle der rumänischen Botschaft in Österreich. Es ist ein Ort bilateraler Repräsentation von Rumänien in Österreich, dient der Pflege und Entwicklung rumänischer Beziehungen und stellt umfangreiche Dienstleistungen für rumänische Staatsbürger bereit.

Nach dem Ableben von Gaston Glock als ehemaliger rumänischer Honorarkonsul in Klagenfurt wurde nun DI Klaus Einfalt als Nachfolger in dieser Funktion angelobt. DI Einfalt ist Vorstandsmitglied der Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG mit Standorten in Österreich, Ungarn und Rumänien.

Für die Stadt Klagenfurt mit der rumänischen Partnerstadt Hermannstadt-Sibiu wird der neue Honorarkonsul wichtiger Ansprechpartner sein.

Ein besonderer Moment war die Verleihung einer hohen Auszeichnung an den Kulturabteilungsleiter der Stadt Klagenfurt, Mag. Alexander Gerdanovits durch die Geschäftsträgerin der rumänischen Botschaft, Andrea Amza-Andras. Seine Verdienste um den kulturellen Dialog sowie seine Brückenbauarbeit zwischen Österreich und Rumänien wurden mit dem Orden für kulturelle Verdienste im Rang eines Ritters gewürdigt. Gerdanovits, selbst gebürtiger Rumäne, hatte stets Bestrebungen, die Vielfalt der rumänischen Literatur und Kunst in Österreich bekannt zu machen. Dies gelang ihm vor allem durch die Ausstellungsserie „Konfrontation“, die zehn Jahre lang in der Klagenfurter „Galerie3“ in Kooperation mit dem rumänischen Honorarkonsulat stattgefunden hat. Großartige rumänische Kunstschaffende wie Fantanariu Suzana, Leon Vreme, Peter Jecza , Bogdan Tomsa, Petrica Stefan oder Lia Popescu wurden so einem breiten Publikum in Kärnten bekannt.

„Es ist mir eine besondere Freude, dass es mit Klaus Einfalt als Honorarkonsul wieder eine würdige und engagierte Ansprechperson für das Konsulat in Klagenfurt gibt, die den Austausch zwischen unseren Ländern weiter stärken wird. Gleichzeitig gratuliere ich Herrn Alexander Gerdanovits aufrichtig zu seiner ehrenvollen Auszeichnung. Sein unermüdlicher Einsatz für das kulturelle Leben in Klagenfurt ist ebenso beeindruckend wie seine Fähigkeit, Menschen über Sprach- und Landesgrenzen hinweg zu verbinden.“
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz