Wir stellen vor: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee „Ein Tag im Dienste der Bevölkerung“
Reportage
7:50 Uhr Treffpunkt bei der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Nur ein paar Minuten später der erste Einsatz: Person in Gefahr! Es muss natürlich, wie bei jedem Einsatz, schnell gehen. Das aber live mitzubekommen, ist ein ganz eigenes Gefühl. Das Adrenalin steigt. Vor Ort stellt sich heraus, dass ein älteres Ehepaar gestürzt war und Hilfe benötigte. Die beiden konnten glücklicherweise unverletzt gerettet werden. Uns wurde schnell klar: Bei der Berufsfeuerwehr fehlt es nicht an Spannung und jede Sekunde zählt!
Vom Einsatz zurück auf der Wache ging es weiter mit Übungen, die zum Berufsalltag der Feuerwehr gehören. Täglich werden Schulungen bei den Einsatzfahrzeugen vorgenommen, um im Ernstfall immer bestmöglich vorbereitet zu sein.
Von Reparatur- und Malerarbeiten über eine eigene Tischlerei bis hin zur Atemschutzwerkstätte, in der u.a. die Reinigung, Desinfektion und Prüfung von Atemschutzgeräten durchgeführt wird - Das System „Feuerwehr“ beinhaltet verschiedenste Aufgabenbereiche. In ihrer eigenen Kantine sind die Kollegen untereinander selbst für die Zubereitung des Mittag- und Abendessens verantwortlich. Auch Sport steht auf der täglichen Agenda. Ein Feuerwehrmann muss zum Erhalt seiner eigenen Gesundheit fit bleiben. Auf der Wache gibt es dafür extra einen Fitnessraum.
Beeindruckend waren auch der Umfang der Bereiche und Aufgaben, die zum Tätigkeitsfeld der Berufsfeuerwehr Klagenfurt fallen.
Der Großteil denkt wahrscheinlich in erster Linie an Brandeinsätze, Verkehrsunfälle, Tierrettung und Katastrophenschutz. Die BF hat aber noch viele weitere Aufgabengebiete:
- Einsatztaucher & Schiffsführer
- Höhenretter
- Flughelfer
- Strahlenschutz
- UAS-Operator (Drohne)
- Leitstelle
Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und stets am neuesten Stand zu sein, finden regelmäßig Schulungen und Weiterbildungen statt. Die Arbeit eines Feuerwehrmannes ist ein Knochenjob.
Austritt einer gefährlichen Substanz, Rettung aus einem verrauchten Keller, Abseilen von einem 50 Meter hohen Turm – Ein Tag bei der BF Klagenfurt ist alles andere als gewöhnlich. Aber was wir alles Spektakuläres erlebt haben, kann man kaum in Worte fassen, deshalb seht am besten selbst:
Klagenfurt am Wörthersee (@klagenfurt) • Instagram-Fotos und -Videos
Zum Schluss gilt es noch danke zu sagen für die großartige Arbeit, die tagtäglich im Dienste der Bevölkerung geleistet wird.
Für Sie im Einsatz war Redakteurin der StadtKommunikation Sabrina Zechner