Tierschutzkompetenzzentrum hat neue Präsidentin

Im Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten (TiKo) übernimmt Dr. Anna Offner das Ehrenamt der Vereinspräsidentin. Bürgermeister Christian Scheider lud sie zu einem Antrittsbesuch ins Klagenfurter Rathaus.

Tierschutzreferent Bürgermeister Christian Scheider wünscht der neuen Präsidentin des TiKo Dr. Anna Offner (Mitte) gemeinsam mit Mag. Marita Pontasch, Geschäftsführung des TierschutzKompetenzzentrums Kärnten, viel Erfolg. Foto: StadtKommunikation/Tilli

Tierschutzreferent Bürgermeister Christian Scheider wünscht der neuen Präsidentin des TiKo Dr. Anna Offner (Mitte) gemeinsam mit Mag. Marita Pontasch, Geschäftsführung des TierschutzKompetenzzentrums Kärnten, viel Erfolg. Foto: StadtKommunikation/Tilli

Seit Ende Juni ist Dr. Anna Offner neue Präsidentin des TiKo. Sie ist freiberufliche Journalistin, Autorin und systemische Business-Coachin und bringt viel Erfahrung in den Bereichen Wirtschaft, Kommunikation und Unternehmensentwicklung mit. Als ehrenamtliche Präsidentin des Landestierschutzvereines Kärnten setzt sich Dr. Anna Offner aktiv für Tiere in Not ein. Im Fokus ihrer Präsidentschaft wird die Intensivierung von Spendenakquise und Fundraising liegen, um eine nachhaltige Finanzierung zu ermöglichen. Weil immer mehr Tiere aus dem Ausland adoptiert werden, ist es ihr zudem ein großes Anliegen, die Aufmerksamkeit verstärkt auf die heimatlosen Tiere in den heimischen Tierheimen zu lenken.

„Als Tierschutzreferent liegen mir Tiere sehr am Herzen und deshalb ist die Arbeit des Tierschutzkompetenzzentrums auch von großer Bedeutung. Diese Institution gehört im Rahmen aller Möglichkeiten unterstützt. Ich wünsche der neuen Präsidentin Dr. Anna Offner viel Erfolg für ihre neue Aufgabe.“
Tierschutzreferent Bürgermeister Christian Scheider

Neben den Kindercamps „Pfotendetektive“, die während der Ferien angeboten werden und bei denen Kinder u.a. den Umgang mit Tieren lernen, bietet das TiKo seit Neuestem auch Kindergeburtstage an. Für Informationen kann man sich unter 0463 43541-0 oder office@tiko.or.at melden. Für Tierliebhaber besteht außerdem die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Das TiKo des Landestierschutzvereins Kärnten ist eine Anlaufstelle für Tiere in Not und befasst sich mit der Tiervermittlung und Rettung von Hunden, Katzen und anderen Tieren.