Ursache für Geruchsbelästigung geklärt

Aufgrund zahlreicher Meldungen aus der Bevölkerung wurde seitens der Stadt Klagenfurt der Ursache für die Geruchsbelästigung in Klagenfurt nachgegangen: Wie die Abteilung Klima- und Umweltschutz mitteilt, dürfte Klärschlammkompost die Ursache für den üblen Geruch gewesen sein.

Odel, Jauche und Gülle in der Landwirtschaft

Der Grund für den unangenehmen Geruch im Süden der Stadt ist geklärt: Klärschlammkompost auf Feldern südlich des Stadions und dem Südring bis in die Sattnitzgegend dürfte den unangenehmen Geruch verursacht haben, wie Experten der Abteilung Klima- und Umweltschutz mitteilen.

Die Fachleute sind der Ursache sofort nach Bekanntwerden des auffallenden Geruchs in den Stadtteilen Waidmannsdorf und St. Ruprecht nachgegangen.

Das Auftragen von Klärschlammkompost auf Ackerboden ist in der Landwirtschaft ein üblicher Vorgang. Der Klärschlamm wird in der Kompostieranlage in Grafenstein aufbereitet und an Bauern abgegeben.

Die Verwertung von Klärschlamm unterliegt der Klärschlammverordnung und der Düngemittelverordnung des Landes.