Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Anlässlich des Internationalen Tages des Kinderbuchs (2. April) startet die Stadt Klagenfurt auf Initiative von Stadträtin DI Constance Mochar und dem Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen mit einem sympathischen, neuen Projekt: Einem Wimmelbuch für Kleinkinder.
MEHR+
Anstelle des alten, von einem Brand stark beschädigten Marterls steht jetzt ein neues in der Akazienhofstraße in Annabichl.
Unter Telefon 0800 20 16 16 ist der Tierärztenotdienst von Montag bis Freitag von 19 bis 8 Uhr erreichbar. Die Stadt und die Tierärztekammer haben gemeinsam die Rahmenbedingungen für den Notdienst außerhalb der Tierarzt-Ordinationszeiten geschaffen und Dienstpläne erarbeitet.
Samstag ist für Josefa Wiedenbauer ein Grund zum Feiern – sie wird 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass besuchte sie Bürgermeister Christian Scheider bereits am Donnerstag, um mit ihr, vor Ostern, zu feiern.
Der weit über die Kärntner Landesgrenzen hinaus bekannte Brauchtumsexperte Dr. Wolfgang Lattacher ist im 81. Lebensjahr verstorben.
Maria Kaufmann feierte gestern, Mittwoch, ihren 103. Geburtstag! Bürgermeister Christian Scheider besuchte die Jubilarin an ihrem Ehrentag und brachte dem Geburtstagskind einen Obstkorb mit.
Im August letzten Jahres wurden gemeinsam mit Kindern aus drei Klagenfurter Volksschulen Ideen für einen neuen Spielplatz am Alten Platz gesucht. Wie der Spielplatz am Alten Platz aussehen, wann mit dem Bau begonnen wird und weitere Details wurden heute präsentiert. Im Fokus steht natürlich das Wahrzeichen von Klagenfurt, der Lindwurm.
Unsere Partnerstädte Gorizia (Italien) und Nova Gorica (Slowenien) sind 2025 die erste grenzüberschreitende Kulturhauptstadt Europas. Im Klagenfurter Rathaus gab es Gespräche über Bewerbungsmöglichkeiten und kulturelle Kooperationen.
Die Lotusbrücke im Europapark wurde vom Stadtgartenamt neu gebaut. Dadurch, dass sie schon in die Jahre gekommen war, war eine Erneuerung die logische Schlussfolgerung.
Der Verein „Menschen helfen Menschen“ hat gemeinsam mit der Stadt eine Osteraktion in der Volksküche organisiert: Es wurden Ostersackerl, gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten von der Fleischerei Plautz und der Bäckerei Walter, an sozial bedürftige Klagenfurterinnen und Klagenfurter ausgegeben.
Bürgermeister Christian Scheider diskutierte heute mit hochrangigen Vertretern der Stadtpolizei darüber, wie Klagenfurt noch sicherer gemacht werden kann. Anlass dazu war das Ergebnis einer breit angelegten Studie unter Frauen.
Am Samstag, dem 23. März, werden beim Lindwurm von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter ausgeschaltet um auf die Natur- und Klimakrise aufmerksam zu machen. Veranstalter dieser Initiative ist die Umweltschutzorganisation WWF.