2. Vizebürgermeister Patrick Jonke

Referate: Wohnung, Sanierung, Neubau, Klima- und Umweltschutz, Energie, Europäische Angelegenheiten

Rathaus, Neuer Platz 1
9010 Klagenfurt am Wörthersee

2. Stock

 

„Für mich steht Klagenfurt und seine Bevölkerung im Mittelpunkt meines Engagements. Besonders im Bereich Wohnen setze ich alles daran, bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum für alle zu schaffen. Klagenfurt ist unsere Heimat, und es ist meine Aufgabe, die Stadt nachhaltig zu gestalten – im Sinne des Klimas, der Umwelt sowie im Austausch mit unseren europäischen Partnerstädten.“

  • Angelegenheiten des Wohnungswesens
  • Angelegenheiten des Klimas und der Umwelt:
    • Klima- und Umweltschutz
    • Natur- und Landschaftsschutz
  • Angelegenheiten der Energieeffizienz
  • Europäische Angelegenheiten:
    • Angelegenheiten der Europäischen Union
    • Städtekontakte
    • Städtefreundschaften
    • Städtepartnerschaften
    • Partnerschaft mit dem Jägerbataillon 25
  • Angelegenheiten des Zentralraumes:
    • Verein Zentralraum Kärnten

Geboren am 30. April 1991 in Klagenfurt, in einer Lebensgemeinschaft, Vater einer Tochter

Berufliche und Politische Laufbahn

  • 2021 – 2025  

    • Büroleiter im Bereich Kommunalverwaltung  
    • Landeshauptstadt Klagenfurt  
    • In dieser Schlüsselposition unterstütze ich den Bürgermeister in administrativen Angelegenheiten und trug zur effizienten Umsetzung von politischen Entscheidungen und Projekten bei.
       
  • 2021 – 2025  
    • Klubobmann  
    • Liste Christian Scheider- Team Kärnten  
    • In dieser Rolle leitete ich die Fraktion, koordiniere die politischen Aktivitäten und vertrete die Interessen unserer Mitglieder auf kommunaler Ebene.
  • Seit 2019  
    • Inhaber und Geschäftsführer Carlovers Klagenfurt  
    • Leitung eines erfolgreichen modernen Unternehmens im Automobilbereich, das sich auf Kundenservice und maßgeschneiderte Dienstleistungen in der Fahreugreinigung spezialisiert hat.
  • 2016 – 2019  
    • Geschäftsführer/ Betriebsleiter Carlovers Klagenfurt  
    • Leitung eines erfolgreichen modernen Unternehmens im Automobilbereich, das sich auf Kundenservice und maßgeschneiderte Dienstleistungen in der Fahreugreinigung spezialisiert hat.
  • 2015 – 2021  
    • Vorstandsmitglied Freiheitliche Wirtschaft Kärnten  
    • Mitwirkung an der politischen Ausrichtung und Vertretung der wirtschaftlichen Interessen von Unternehmen in Kärnten.
  • 2020 – 2025  
    • Delegierter zum Wirtschaftsparlament der Wirtschaftskammer Kärnten  
    • Aktive Mitgestaltung an wirtschaftspolitischen Entscheidungen und Vertretung der Interessen der Wirtschaft in der Region.
  • 2016 – 2019  
    • Teamleiter Baumarktbranche  
    • Leitung des Verkaufsteams und verantwortlich für die Erreichung von Verkaufszielen sowie die Entwicklung von Marketingstrategien.
  • 2014 – 2016  
    • Unternehmer im Gastronomiebereich  
    • Gründung und Führung eines Gastronomiebetriebs in Klagenfurt.
  • 2013 – 2014  
    • Eventmanagement  
    • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen aller Größenordnungen. Koordination mit Dienstleistern, Budgetverwaltung und Teilnehmermanagement
  • 2011 – 2013  
    • Vertriebsleiter Handelsunternehmen im Bereich Baustoffe  
    • Aufbau und Leitung der gesamten Sparte Baustoffe mit Schwerpunkt auf Einkauf und Optimierung der Lieferkette.
  • 2009 – 2011  
    • Außendienstmitarbeiter bei Baustoffe Kandussi  
    • Verkauf und Beratung im Bereich Rohbau und Sanierungen, Pflege von Kundenbeziehungen und Akquisition neuer Kunden.
  • 2006 – 2009  
    • Lehre als Baustofffachberater  
    • Fundierte Ausbildung im Bereich Baustoffe, mit umfassendem Wissen über Produkte und Verkaufstechniken.

Ausbildung

  • 2006 – 2009  
    • Berufsschule Spittal/Drau  
    • Abschluss als Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Baustoffe
  • 2005 – 2006  
    • Sekundarschule in der Schweiz  
    • Erweiterte Allgemeinbildung und interkulturelle Erfahrungen
  • 2002 – 2005  
    • Hauptschule in Klagenfurt  
    • Grundlage für weiterführende Bildungs- und Berufsschritte
  • 1998 – 2002  
    • Volksschule in Klagenfurt  
    • Fundierte Grundlagenbildung.

Hobbys

  • Heimat: Leidenschaft für die Region und deren Kultur.  
  • Reisen: Entdeckung neuer Länder und Kulturen.  
  • Laufen: Aktive Freizeitgestaltung und Entspannung.  Lesen: Ständige Weiterbildung und Interesse an verschiedenen Themen.