Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt, sich beim Tierschutztag auf dem Neuen Platz bei diversen Organisationen und Initiativen zu Informieren. Highlight war wieder die Vorführung der K9 Suchhunde!
MEHR+
Wegen dringend notwendiger Sanierungsarbeiten war der Jergitschsteg seit Mitte August gesperrt. Die Arbeiten konnten rechtzeitig vor Schulbeginn abgeschlossen werden, die Brücke ist ab sofort wieder passierbar.
Wohnungsreferent Vizebürgermeister Patrick Jonke und die Geschäftsführer des Kärntner Siedlungswerks unterzeichnen Baurechtsvertrag für ein großes Reconstruct-Projekt im Stadtteil Welzenegg. Leistbarer Wohnraum wird verdreifacht.
Am kommenden Samstag, 6. September, findet zum 4. Mal der Klagenfurter Tierschutztag auf dem Neuen Platz statt. Von 9 bis 13 Uhr dreht sich rund um den Lindwurm alles um Hund, Katz & Co.
Karl Dörflinger feiert heute seinen 100. Geburtstag im Kreise seiner Liebsten. Bürgermeister Christian Scheider besuchte den Jubilar, um ihm persönlich zu gratulieren.
Rechtzeitig vor Schulbeginn setzen Verkehrsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann, BA und die Abteilung Straßenbau und Verkehr Maßnahmen, die den Schulweg für Kinder sicherer machen.
Gestern Abend fand die große Preisverleihung an die sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen, die beim diesjährigen Sommersportschnuppern teilgenommen haben, bei Gigasport Klagenfurt statt.
Mit 1. September 2025 erhöht sich die Parkgebühr in der 1. Stunde in der Kurzparkzone (blaue Zone) sowie in den Parkstraßen (grüne Zone) um 90 Cent auf 1,80 Euro. In der Ostbucht bleibt alles gleich.
Das Senioren- und Pflegeheim „Providentia“ feiert das 45-Jahr-Jubiläum. Bürgermeister Christian Scheider überrascht das Betreuungs-Team und die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem besonderen Geschenk.
Albert Maryodnig ist seit 60 Jahren Wasserretter aus Leidenschaft. Anlässlich seines jahrzehntelangen Einsatzes ehrte ihn Bürgermeister Christian Scheider mit dem Gläsernen Lindwurm der Landeshauptstadt.
Ab 1. September können finanziell benachteiligte Familien wieder um das Schulstartgeld bei der Stadt Klagenfurt ansuchen. Rechnungen für Schuleinkäufe können einmalig eingereicht werden, pro Kind werden maximal 70 Euro rückvergütet.
Das Liniennetz der KMG Klagenfurt Mobil GmbH mit all ihren städtischen Busverbindungen wird laufend weiterentwickelt. Das Ziel: die Angebote für die Kunden auszuweiten und an deren Bedürfnisse anzupassen.