Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Wolfgang „Picco“ Radda und seine „GATES Lifestyle Bar“ am Waagplatz sind in der Klagenfurter Gastro-Szene eine Institution geworden. Seit 1996 hat die Bar durchgehend geöffnet und nie den Besitzer gewechselt. Dafür gab es nun offiziell Dank und Anerkennung seitens der Stadt Klagenfurt.
MEHR+
Rechtzeitig vorm ersten Adventsonntag wurde in der Ostbucht der schwimmende Christbaum aufgestellt. Gemeinsam mit den beleuchteten Schiffen der Wörtherseeschifffahrt und der Schiffsanlegestelle herrscht in der Klagenfurter Ostbucht ein ganz besonderer Weihnachtszauber mit stimmungsvoller Beleuchtung.
Das „Klagenfurt Festival“ hat sich innerhalb kürzester Zeit zum absoluten Publikumsmagnet entwickelt. Auch für 2025 hat Festival-Intendant Dr. Bernd Liepold-Mosser wieder einen riesigen Potpourri an Kulturhighlights für die Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Alpen-Adria-Raum arrangiert. Auftakt ist am 23. Mai mit „Austrofred“ und „Buntspecht“.
Kartenverkauf ab sofort!
Seit 40 Jahren kümmern sich die Schulärzte der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie um das Wohlbefinden von Klagenfurts Schülerinnen und Schülern. Im Zuge des Jubiläumsjahres wurde ein Maskottchenwettbewerb in den Volksschulen ausgeschrieben. Die Prämierung erfolgte im Rathaus.
Bis Mitte Mai zeigt die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt in der "theatergalerie" neben der beeindruckenden Installation „Das große Welttheater“ einige Kostümentwürfe und Puppen der Künstlerin Burgis Paier.
Die Volkshilfe Klagenfurt blickt heuer auf erfolgreiche 15 Jahre im Bereich „Betreutes Wohnen“ und 10 Jahre Wohnungssicherung zurück. In dieser Zeit konnte vielen, von Wohnungsnot betroffenen Menschen nachhaltig geholfen werden. Die Stadt Klagenfurt unterstützt die Volkshilfe bei ihrem Kampf gegen Wohnungsnot, Obdachlosigkeit und Delogierung.
Der Finanzsituation der Stadt geschuldet erfolgte heute der Grundsatzbeschluss, künftig Parkgebühren rund um das Strandbad Klagenfurt einzuheben. Ebenfalls beschlossen wurde heute eine Resolution zur Erhaltung von bilingualen Klassen in Klagenfurt, sowie eine weitere digitale Erfassung des Kanalsystems.
Im Adventgarten des Generationenparks Waidmannsdorf hat Leopoldine Dolejsi ihren 100. Geburtstag gefeiert. Herzliche Glückwünsche kamen von der Familie der Jubilarin, Mitbewohnerinnen und -bewohnern der Seniorenresidenz und Bürgermeister Christian Scheider.
100 gute Gründe zum Feiern gab es am Sonntag im Haus St. Peter der Diakonie de La Tour in der Harbacher Straße. Dort durfte sich Walburga Maria Kopeinig über ihren ersten dreistelligen Geburtstag freuen.
Mit Lignano und Koper sind nun auch die beiden jüngsten Städtepartner Klagenfurts mit ihren Wappen-Mosaiken in der Fußgängerzone verewigt. Die Ergänzungs- und Instandhaltungsarbeiten wurden von der renommierten Mosaikschule „Spilimbergo“ aus Italien durchgeführt.
Festliches Weihnachtsambiente, Feuerschalen, Räucherwerk, Musik, Kunsthandwerk, Kulinarik und ein vielfältiges Mitmach-Programm. Mit dem „Hafenknistern“ wird am 28. November um 17 Uhr der charmante Adventmarkt im Lendhafen eröffnet.
Schon die Kleinsten sollen ein Gesundheitsbewusstsein entwickeln – so lautet das Credo des städtischen Gütesiegels „Gesunder Kindergarten“. Aktuell läuft im Kindergarten Feldkirchner Straße das Bewegungsprojekt „Hopsi Hopper“, eine Kooperation mit dem Club Aktiv gesund Kärnten.