Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Bei der halbjährlichen Kleideraktion in der Volksküche bekamen T-Shirts, kurze Hosen, Turnschuhe und Co. neue Besitzer. Die nicht abgeholte Bekleidung aus dem Fundamt wird jedes Jahr sozial schwächeren Klagenfurtern von der Stadt zur Verfügung gestellt.
MEHR+
Heute fand wieder die alljährliche Brillenaktion des Sozialmarktes Klagenfurt statt. Dabei erhalten sozial Schwächere eine kostenlose Sonnenbrille, die vom Fundamt Klagenfurt zur Verfügung gestellt wird.
Die Sommer werden immer wärmer, sogenannte urbane Hitzeinseln nehmen aufgrund der Klimaerwärmung in den Städten zu. Daher ist es wichtig zu wissen, dass Hitze das Wohlbefinden und die Gesundheit jeder einzelnen Person stark beeinträchtigen kann. Die Stadt Klagenfurt hat wichtige Hitzeschutztipps für die Bevölkerung zusammengefasst.
Im Rahmen der österreichweiten Schwerpunktwoche „Weniger Alkohol, mehr vom Leben“ lud die städtische Alkoholberatung zum Infovormittag ein.
Die lieb gewonnene Tradition des Klagenfurter Seniorenbüros fand auch heuer wieder statt.
Der Verein stellt jährlich einen Teil ihrer gesammelten Spenden der Abteilung Soziales zur Verfügung. Damit kann in besonderen Ausnahmefällen geholfen werden, wo schnelle und unbürokratische Unterstützung notwendig ist.
Zur Weihnachtstradition zählt jedes Jahr, neben der Verteilung von Christbäumen für sozial schwache am Neuen Platz, auch die Vergabe von Christbäumen in der städtischen Volksküche.
Im Gemeindezentrum St. Ruprecht wurde zur traditionellen Seniorenweihnachtsfeier eingeladen. Bei klassischen Harfenklängen und Chormusik verbrachten zahlreiche Klagenfurterinnen und Klagenfurter einen schönen Nachmittag.
Die Volkshilfe Klagenfurt blickt heuer auf erfolgreiche 15 Jahre im Bereich „Betreutes Wohnen“ und 10 Jahre Wohnungssicherung zurück. In dieser Zeit konnte vielen, von Wohnungsnot betroffenen Menschen nachhaltig geholfen werden. Die Stadt Klagenfurt unterstützt die Volkshilfe bei ihrem Kampf gegen Wohnungsnot, Obdachlosigkeit und Delogierung.
Gemeinsam mit dem Fundamt startet die Volksküche regelmäßig Kleiderkationen. Es konnten über 50 Kartons mit warmer Winterbekleidung übergeben werden.
Hilfe und Unterstützung für Opfer von Gewalt – so lautet das Credo des Gewaltschutzzentrum Kärnten, das heuer sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Regelmäßig erhält der Klagenfurter Sozialmarkt Brillenspenden der Stadt. Jene Brillen, die im Fundamt abgegeben und nicht abgeholt wurden, werden professionell gereinigt und aufbereitet, ehe sie dem Sozialmarkt zur Verfügung gestellt werden.