Zitatgeflüster
Zitatgeflüster #004
Zitat 1: „Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
Johann Wolfgang von Goethe (Faust I)
Zitat 2: „Die Feder ist mächtiger als das Schwert.“
Edward Bulwer-Lytton (Theaterstück „Kardinal Richelieu“)
Zitat 3: „Der Mensch ist, was er isst.“
Ludwig Feuerbach (Vorläufige Thesen zur Reform der Philosophie)
Zitatgeflüster #003
Zitat 1: „Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher als andere.“
George Orwell (Farm der Tiere)
Zitat 2: „Es war die beste aller Zeiten, es war die schlimmste aller Zeiten.“
Charles Dickens (Eine Geschichte aus zwei Städten)
Zitat 3: „Nennt mich Ismael.“
Herman Melville (Moby-Dick)
Zitatgeflüster #002
Zitat 1: „Die Hölle, das sind die anderen.“
Jean-Paul Sartre (Geschlossene Gesellschaft)
Zitat 2: „Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten.“
Jean-Jacques Rousseau (Vom Gesellschaftsvertrag)
Zitat 3: „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“
Immanuel Kant (Kritik der praktischen Vernunft)
Zitatgeflüster #001
Zitat 1: „Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich."
Leo Tolstoi (Anna Karenina)
Zitat 2: „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.“
William Shakespeare (Hamlet)
Zitat 3: „Ich denke, also bin ich.“
René Descartes (Meditationen über die Erste Philosophie)