Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Aktuell lauft die 21. Ausschreibung der Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen. Einreichschluss ist der 6. Oktober.
MEHR+
Die Mühlgasse im Stadtteil Feschnig hat ihre verkehrstechnischen Probleme hinter sich gelassen. Nach intensiven Planungen und einer umfassenden Projektierung konnte eine Lösung erarbeitet werden, die den Anforderungen an die Verkehrssicherheit und den Anrainern gerecht wird.
Es gehört zur gerne gepflegten Tradition, dass die Villacher Kirchtagslader in der Landeshauptstadt unterwegs sind, und mit guter Stimmung die Klagenfurterinnen und Klagenfurter zum Villacher Kirchtag einladen. Bürgermeister Christian Scheider und Mitglieder des Klagenfurter Stadtsenates hießen die Kirchtagsdelegation aus der Draustadt im Innenhof des Klagenfurter Rathauses willkommen.
Die Europäische Kommission verkündete die drei Finalisten-Städte für den „European Green Capital Award 2027“. Neben Heilbronn (Deutschland) und Debrecen (Ungarn) hat es auch Klagenfurt erneut in die letzte Runde geschafft.
Nach einer budgetbedingten Zwangspause gibt im Juli wieder die offizielle StadtZeitung! Jetzt E-Paper-Ausgabe lesen!
Die Leiterin der Abteilung Kindergärten und Horte, Mag. Andrea Wakonig und ihre Stellvertreterin und langjährige Leiterin des Kindergarten und Hort „Haus des Kindes“, Ulrike Wehr, gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
In Klagenfurt fand die Fachtagung zum Thema „Moorschutz = Biodiversität * Klimaschutz“ statt. Experten sprachen über die Auswirkungen der Moore in der Stadtentwicklung, welche ökologische Bedeutung Moore haben und wie man sie am besten schützen kann. Mit der Tagung fand auch das zweijährige EU-geförderte Projekt „Moor4Klagenfurt“ seinen Abschluss.
Jedes Jahr lädt die städtische Drogenberatung VIVA zum Gartenfest ein. Für die Klienten ist es eine wunderbare Möglichkeit ihre Pflanzen und Ernten, die im Laufe der Therapie entstanden sind, zu präsentieren.
Die Offizielle Klagenfurter Stadtzeitung gewinnt als einzige Kommunalzeitung Österreichs den renommierten European Newspaper Award. Diese internationale Auszeichnung wird jährlich an jene Zeitungen vergeben, die außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Informationsdarstellung vollbringen.
Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen – die Klagenfurter Spieletage waren ein voller Erfolg: Rund 700 Kinder und Jugendliche waren mit dabei und haben die neuestens Spieletrends auf Herz und Nieren getestet. Die Teilnehmerzahl war heuer so hoch wie noch nie!
Die Schulmannschaft der MS 2 Waidmannsdorf krönte sich zum Fußball-Bundesmeister in der Schülerliga. Anlässlich dieses besonderen Erfolges wurden sie Mittwochnachmittag im Rathaus empfangen.
Der Gemeinderat hat mehrheitlich den Voranschlag 2025 beschlossen. Ebenfalls mehrheitliche Zustimmung erhielt ein umfassender Maßnahmenkatalog zur nachhaltigen Sanierung der Stadtfinanzen. Grünes Licht gibt es weiterhin für den Bau des neuen Hallenbades.