Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Die AVS (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärnten) feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Der große Festakt in Klagenfurt fand unter dem Titel „75 Jahre Soziale Verantwortung“ statt. Die Feier gab einen Einblick in die Arbeit des größten sozialen Dienstleisters des Landes Kärnten.
MEHR+
Werner Koban, Mitarbeiter der Abteilung Stadtplanung, wurde nach mehr als 50 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Breits im Alter von 15 Jahren begann er die Lehre als technischer Zeichner bei der Stadt Klagenfurt.
Die Lesereihe vom städtischen Frauenbüro und der Frauenplattform startete mit dem Buch der Klagenfurter Autorin und Historikern Alexandra Bleyer. Frauenreferentin DI Constance Mochar konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Musilhaus begrüßen.
Gestern Abend fand im Mehrzwecksaal Fischl wieder ein Stadtteilgespräch
statt. Dabei hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Politik und
Stadtverwaltung ihre Anliegen mitzuteilen.
Frauen- und Familienreferentin Stadträtin DI Constance Mochar besuchte die Ausstellung von Verena Schellander im Stadttheater. Zu sehen sind u.a. Illustrationen aus dem Wimmelbuch, die die Künstlerin für das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt gestaltet hat
Die Präventionsstelle organisiert im Herbst eine neue kostenlose Vortragsreihe. Unter dem Motto „Klagenfurt bleibt gesund“ referieren verschiedenste Experten zum Thema Krebsvorsorge. Start ist am 30. September mit „Krebsrisiko erkennen durch genetische Untersuchung“.
Die Stadtwerke Klagenfurt haben im Strandbad Klagenfurt bauliche Maßnahmen für einen behindertengerechten Badebetrieb übernommen. Damit wird gewährleistet, dass auch jene Personen, die an einen Rollstuhl gebunden sind, am Badebetrieb teilnehmen können.
Anlässlich des 60jähigen Jubiläums wurde dem „Verein Europahaus Klagenfurt“ für die zahlreichen Leistungen und im internationalen Bereich das Klagenfurter Stadtwappen verliehen.
Anlässlich ihres 100. Geburtstages würdigt die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt Margarethe Stolz Hoke (1925 – 2018) mit einer Retrospektive in der Alpen-Adria-Galerie. Die Ausstellung ist bis 9. November zu sehen.
Die rüstige Klagenfurterin ist noch fit und eigenständig. Gemüse und Disziplin ist ihr Geheimrezept. Bürgermeister Christian Scheider gratulierte persönlich im Namen der Landeshauptstadt.
Die KMG Klagenfurt Mobil GmbH präsentiert mit KlagenfurtMobil 2.0 die neue Generation ihrer Mobilitäts-App. Ab sofort ist die Anwendung kostenlos in allen gängigen App-Stores verfügbar. Mit dem offiziellen Go-Live setzt die KMG einen weiteren Meilenstein in ihrer Digitalisierungsstrategie.
Montagabend sind im Gemeindezentrum Waidmannsdorf die Marktsprecher für die Klagenfurter Märkte gewählt worden. Alle Kandidaten haben mit einer einstimmigen Wahl überzeugen können.