Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Die Bärenapotheke in der Rosentaler Straße ist ab sofort in jüngeren Händen. Vizebürgermeister Ronald Rabitsch und Gesundheitsstadtrat Mag. Franz Petritz wünschen Apothekerin MMag. Johanna Jobst viel Freude und Erfolg.
MEHR+
Rund 50 Institutionen aus dem Gesundheits-, Sozial- und Freizeitsektor stellten ihre Angebote vor.
Die Kärntner Landeshauptstadt ist Austragungsort des 71. Österreichischen Gemeindetages. Am Freitag, 3. Oktober, besuchen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker den Gemeindetag.
Der Titel europäische Umwelthauptstadt 2027 wurde am Donnerstag bei der Preisverleihung in Vilnius (Litauen) vergeben. Die Jury lobte die drei Finalisten Klagenfurt, Heilbronn (Deutschland) und Debrecen (Ungarn) für die überzeugenden Präsentationen. Letztlich fiel die Entscheidung zu Gunsten von Heilbronn.
Im Rahmen des vom Land Kärnten in Kooperation mit der Stadt Klagenfurt initiierten Fotostipendiums absolviert die argentinische Künstlerin Augustina Belén Agüero in Klagenfurt ihre erste Einzelausstellung im „Living Studio“ der Stadtgalerie.
Kürzlich fand Auftaktveranstaltung zur neuen kostenlosen Vortragsreihe „Klagenfurt bleibt gesund“ statt. Im Fokus steht die Krebsvorsorge. Mit 1. Oktober startet außerdem der Pink-Ribbon-Monat, der Schwerpunktmonat zur Brustkrebsvorsorge. Am 21. Oktober findet dazu ein weiterer Informationsvortrag statt.
Ein sechsmonatiger Studienaufenthalt im Künstleratelier in Paris plus Stipendium wird seitens der Landeshauptstadt Klagenfurt für das erste Halbjahr 2026 ausgeschrieben. Bewerbungen ab sofort bis 31. Oktober.
Die aktuelle Umweltbilanz der Landeshauptstadt, erfreuliches zur Weihnachtsbeleuchtung, die Fortführung des Breakfast Club und auch wichtige Subventionen waren wesentliche Punkte des heutigen Stadtsenats.
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt feiert heuer ein großes Jubiläum! Sie blickt auf 80 Jahre voller intensiver Einsätze, eine beachtliche Entwicklung und andauernde Weiterentwicklung zurück. Als eine von nur sechs Berufsfeuerwehren österreichweit steht sie seit acht Jahrzehnten den Bürgern bei jeglichen Einsätzen zur Seite.
Reportage
Auf Einladung der Kulturabteilung gaben drei aus Armenien stammende Künstlerinnen ein stimmungsvolles Konzert in Klagenfurt.
Der 1955 in Klagenfurt gegründete Abwehrkämpferbund feierte sein Jubiläum mit einem Festakt in der Schleppe Eventhalle. Bürgermeister Christian Scheider würdigte die Verdienste des Vereins und überreichte als Anerkennung den Gläsernen Lindwurm.
Die Stadtwerke Klagenfurt und ihre Tochterunternehmen feierten ein großes Jubiläumsfest und blicken auf 85 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Neben einem offiziellen Festakt gab es viele Programmhighlights für die ganze Familie. Gefeiert wurde der Zentrale in der St. Veiter Straße und im Fernheizwerk.