Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
"Den Frauen ihr Recht - Maria Tusch - Von der Tabakarbeiterin zu Kärntens erster Nationalrätin" lautet der Titel des im Verlag Heyn erschienenen Buches über eine engagierte, mutige Klagenfurterin. Die Biographie ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
MEHR+
Der Instagram-Kanal der Landeshauptstadt hat die 20.000-Follower-Marke geknackt. Als Informations- und Imagekanal erreicht die Stadt immer mehr, vor allem auch junge, Leute.
Wer in Klagenfurt studiert, hat's gut: Hier hat man nicht nur eine großartige Lebensqualität, sondern auch viele Studenten-Angebote und -Ermäßigungen in den Bereichen Sport, Kultur, Freizeit, Gastronomie etc.
Im Zuge des Projektes „Bewegung ist KLASSE - das tägliche Bewegungsprogramm für die Volksschule“ wurden heute Sprungseile an die Klasse 3b der VS 27 Welzenegg übergeben.
Im Vorfeld des Internationalen Frauentages (8. März) wird in Klagenfurt auch dieses Jahr der Maria Tusch Frauenpreis für herausragendes Engagement für Mädchen, Frauen und Gechlechtergleichstellung vergeben (7. März). Das Preisgeld in der Höhe von 3.000 Euro stiftet die Wiener Städtische Versicherung. Am 6. März präsentiert das Frauenbüro in der Buchhandlung Heyn die Maria-Tusch-Biographie.
Eine aktuelle Greenpeace-Analyse zeigt deutliche Unterschiede beim Streusalz-Einsatz in Österreichs Landeshauptstädten. Die Umweltschutzorganisation bewertet in ihrer Analyse lediglich zwei Städte - Eisenstadt und Klagenfurt - mit der Farbe “grün” und damit positiv. Weniger Streusalz schont Tiere, Umwelt und Infrastruktur.
An zwei zentralen Kreuzungen in der Innenstadt wurden die Verkehrslichtanlagen mit moderner Technik ausgestattet. Das erhöht die Verkehrssicherheit und schafft Grundlagen für zukünftige, technologische Entwicklungen.
Der Anschlag in Villach hat die Frage aufgeworfen, wie Radikalisierung von Jugendlichen verhindert werden kann. Die Offene Jugendarbeit hat mehrere Einrichtungen in Klagenfurt. Jugendlichen wird ein sicherer Ort für ihre Freizeit, zum Austausch und zur Unterstützung geboten.
IRONMAN hat die Gewinner der "IRONMAN Athletes' Choice Awards" bekannt gegeben. Das sind die am besten bewerteten Veranstaltungen in einer Vielzahl von Kategorien. Grundlage dafür sind Athletenbefragungen, die nach den IRONMAN Rennen 2024 in der ganzen Welt durchgeführt wurden. Die zwei ausverkauften Events in Österreich konnten in mehreren Kategorien überzeugen.
Studentisches Wohnen, Kooperationen im Alpen-Adria-Raum sowie praktische Zusammenarbeit zwischen Stadt und Universität waren Themen des Arbeitsgespräches zwischen dem Bürgermeister und der Rektorin der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Die Stabsstellen des Magistrates werden reduziert und neu strukturiert, die Themenbereiche Finanzen und Wirtschaft werden zu einem Referat zusammengefasst und die Abteilung Präsidium erhält weitere Aufgaben. Das hat der Stadtsenat heute auf dem Wege des Umlaufes beschlossen. Er setzt damit den nächsten Schritt in der Umsetzung einer umfassenden Aufgaben- und Strukturreform im Magistrat.
Nachhaltigkeit ist für die Stadt Klagenfurt ein großes Thema. Bis 2030 hat man sich zum Ziel gesetzt, die bilanzielle Klimaneutralität zu erreichen. Einen weiteren Schritt auf diesem Weg setzt jetzt die Abteilung Entsorgung. Ein neues, zu 100 Prozent elektrisches Müllfahrzeug ist das neueste Mitglied des Fuhrparks.