Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Die Leiterin der Abteilung Kindergärten und Horte, Mag. Andrea Wakonig und ihre Stellvertreterin und langjährige Leiterin des Kindergarten und Hort „Haus des Kindes“, Ulrike Wehr, gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
MEHR+
In Klagenfurt fand die Fachtagung zum Thema „Moorschutz = Biodiversität * Klimaschutz“ statt. Experten sprachen über die Auswirkungen der Moore in der Stadtentwicklung, welche ökologische Bedeutung Moore haben und wie man sie am besten schützen kann. Mit der Tagung fand auch das zweijährige EU-geförderte Projekt „Moor4Klagenfurt“ seinen Abschluss.
Jedes Jahr lädt die städtische Drogenberatung VIVA zum Gartenfest ein. Für die Klienten ist es eine wunderbare Möglichkeit ihre Pflanzen und Ernten, die im Laufe der Therapie entstanden sind, zu präsentieren.
Die Offizielle Klagenfurter Stadtzeitung gewinnt als einzige Kommunalzeitung Österreichs den renommierten European Newspaper Award. Diese internationale Auszeichnung wird jährlich an jene Zeitungen vergeben, die außergewöhnliche Leistungen im Bereich der Informationsdarstellung vollbringen.
Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen – die Klagenfurter Spieletage waren ein voller Erfolg: Rund 700 Kinder und Jugendliche waren mit dabei und haben die neuestens Spieletrends auf Herz und Nieren getestet. Die Teilnehmerzahl war heuer so hoch wie noch nie!
Die Schulmannschaft der MS 2 Waidmannsdorf krönte sich zum Fußball-Bundesmeister in der Schülerliga. Anlässlich dieses besonderen Erfolges wurden sie Mittwochnachmittag im Rathaus empfangen.
Der Gemeinderat hat mehrheitlich den Voranschlag 2025 beschlossen. Ebenfalls mehrheitliche Zustimmung erhielt ein umfassender Maßnahmenkatalog zur nachhaltigen Sanierung der Stadtfinanzen. Grünes Licht gibt es weiterhin für den Bau des neuen Hallenbades.
In einer intensiven Sitzung hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt Klagenfurt das Budget 2025 mehrheitlich beschlossen. Ebenfalls beschlossen wurde ein in der herausfordernden finanziellen Situation dringend notwendiges Konsolidierungspaket mit konkreten Sparmaßnahmen. Grünes Licht gibt es für den Bau des Klagenfurter Hallenbades!
Anlässlich seiner anstehenden Pensionierung Ende des Sommers war der langjährige Präsident des Landesgerichtshofs Klagenfurt, Dr. Bernd Lutschounig, zu Besuch bei Bürgermeister Christian Scheider.
Großer Tag im rumänischen Honorarkonsulat in Klagenfurt. Als neuer Honorarkonsul Rumäniens in Klagenfurt wurde DI Klaus Einfalt feierlich angelobt. Klagenfurts Kulturabteilungsleiter, Mag. Alexander Gerdanovits, wurde auf Vorschlag des ehemaligen rumänischen Staatspräsidenten Klaus-Werner Iohannis der Orden für kulturelle Verdienste verliehen.
„Esbart Dansaire de Tarragona“, die Kinder- und Volkstanzgruppe aus Klagenfurts Partnerstadt Tarragona, ist beim 40. Kinder-Tanz- und Friedensfestival am 11. und 12. Juli in Klagenfurt zu Gast.
Das städtische Kontrollorgan führte von Amts wegen eine Kassenprüfung der Stadtkasse durch. Der Prüfungsgegenstand umfasste die unvermutete Kassenbestandsprüfung vor Ort am 15. Mai 2025. Zudem wurde Einsicht in ausgewählte Geldtransferkonten der voranschlagsunwirksamen Gebarung genommen.