Use Google to translate the website. We assume no responsibility for the accuracy of the translation.
In order to use Google Translate, you have to give your consent to load Google Translate content in the "Funktionell (inkl. US-Anbieter)” section of the "privacy settings".
Sie sind hier:
Zum bereits achten Mal lud die Präventionsstelle der Stadt Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen der Pädagogik zur Tagung in die Pädagogische Hochschule sein.
MEHR+
Das ehemalige Mädchenzentrum feierte sein 30-jähriges Bestehen. Mädchen und junge Frauen finden dort Ansprechpartnerinnen in allen Lebenslagen. Ein modernes Kompetenzzentrum, dass sich für die Stärkung von Mädchen, Frauen und Gleichstellung einsetzt.
Wie kann der Pfarrplatz trotz finanziell angespannter Lage der Stadt in Angriff genommen werden, welche Auswirkungen hat die Koralmbahn auf das Nutzerverhalten des ÖPNV und die Änderung der sogenannten Stellplatzrichtlinie waren heute unter anderem Themen des heutigen Stadtsenats.
Die Präventionsstelle des Klagenfurter Gesundheitsreferates präsentiert eine weitere Reihe der „Baby´s erstes Jahr“-Vorträge. Frisch gebackene Eltern sind herzlich eingeladen, an den kostenlosen Infonachmittagen teilzunehmen.
Rund 50 Institutionen aus dem Gesundheits-, Sozial- und Freizeitsektor stellten ihre Angebote vor.
Kürzlich fand Auftaktveranstaltung zur neuen kostenlosen Vortragsreihe „Klagenfurt bleibt gesund“ statt. Im Fokus steht die Krebsvorsorge. Mit 1. Oktober startet außerdem der Pink-Ribbon-Monat, der Schwerpunktmonat zur Brustkrebsvorsorge. Am 21. Oktober findet dazu ein weiterer Informationsvortrag statt.
Die Präventionsstelle organisiert im Herbst eine neue kostenlose Vortragsreihe. Unter dem Motto „Klagenfurt bleibt gesund“ referieren verschiedenste Experten zum Thema Krebsvorsorge. Start ist am 30. September mit „Krebsrisiko erkennen durch genetische Untersuchung“.
Das beliebte 50plus-Programm des Seniorenbüros startet mit den neuen Herbstangeboten. Die Broschüre kann online heruntergeladen werden und liegt kostenfrei in den Amtsgebäuden des Magistrats auf.
Am 25. September wird wieder zur Informationsveranstaltung „Stadt der Generationen“ auf den Neuen Platz eingeladen.
Ende Juli startet die städtische Ferienbetreuung FUNTASTICO am Sportplatz der Ballspielhalle in St. Ruprecht. Dank zahlreicher Sponsoren konnte die kostengünstige Betreuung während den Sommerferien sichergestellt werden.
In Viktring hat seit April die Kindertagesstätte des Hilfswerk Kärnten geöffnet. Nun wurde kürzlich im Rahmen des Sommerfestes zu einer offiziellen Eröffnungsfeier eingeladen.
Die Leiterin der Abteilung Kindergärten und Horte, Mag. Andrea Wakonig und ihre Stellvertreterin und langjährige Leiterin des Kindergarten und Hort „Haus des Kindes“, Ulrike Wehr, gehen in den wohlverdienten Ruhestand.
Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen – die Klagenfurter Spieletage waren ein voller Erfolg: Rund 700 Kinder und Jugendliche waren mit dabei und haben die neuestens Spieletrends auf Herz und Nieren getestet. Die Teilnehmerzahl war heuer so hoch wie noch nie!